Kunst und Kultur liefern vielleicht nicht zwangsläufig aus sich heraus Lösungen, aber sie stellen uns Fragen. Sie fordern uns heraus uns zu positionieren und sie fordern uns auch dazu heraus, gemeinsam im Gespräch herauszufinden, warum wir unterschiedliche Dinge unterschiedlich wahrnehmen und unterschiedlich auf sie reagieren. Sie zwingen uns dazu herauszufinden, was uns in der Vielfalt eint und was uns gesellschaftlich zusammenhält. Dazu möchte ich als Mensch und Musikerin einen Beitrag leisten.
2022
Konzertprojekt “Zukunftsmut” mit Harald Welzer und Mozartfest Würzburg
Partizipatives Projekt mit Heidelberger Frühling
Philip Glass Klavierkonzert Nr.1 mitLGT Young Soloists
2021
Partizipatives Projekt “Spoken Moments” mit Ludwigsburger Schlossfestspiele
Beethoven Projekt II mit John Neumeier am Theater an der Wien
2019
Umweltkonzert “Meat Me” in Kooperation mit fridays for future
Debüt beim Kurhaus Wiesbaden, Burghofspiele Rheingau (Wiedereinladung in 2020, 2021, 2022)
Zusammenarbeit mit Maria João Pires
Uraufführung Manfred Trojahn: Prélude Nr. 8
2018
Debüt in der Elbphilharmonie Hamburg mit der Deutsche Kammerphilharmonie Bremen (F. Liszt: Klavierkonzert Nr. 1)
China Tournee (Forbidden Concert Hall (Peking), Qintai Concert Hall (Wuhan), Changsha Grand Theatre, Tianjin Grand Theatre)
2017
Debüt beim Piano-Festival Ruhr (Wiedereinladungen in 2018 und 2019)
Uraufführung Manfred Trojahn: Melodram “Verpasste Gelegenheiten” und Prélude Nr. 7
Debüt im Mariinsky Theatre
Debüt beim Trans-Siberian Art Festival
Klicke hier für mein portfolio